01.01.2023 Corona und der Ukraine-Krieg - Vorboten gewaltiger Ereignisse? Seit fast drei Jahren schlittern wir ununterbrochen von einer Krise zur nächsten: Corona, Energieknappheit, Inflation und Krieg in der Ukraine ...
01.01.2022 Corona und die Impfung - Das Malzeichen des Tieres? Schon der zweite Winter in Folge, in dem viele Regierungen dieser Welt den Menschen, um der lieben Gesundheit willen, ihre Freiheiten einschränken ...
10.12.2020 Corona, Lockdown, die Medien und das Gericht Gottes Seit Monaten kennen die Nachrichten fast nur ein Thema: Corona. Und obwohl die Sterberate in Deutschland in diesem Jahr nicht höher ist ...
17.04.2020 Die Corona-Krise - Gerät die Welt jetzt aus den Fugen? In vielen Ländern dieser Welt wurden drastische Maßnahmen erlassen, um die Verbreitung des Virus Covid-19 einzudämmen ...
17.08.2019 Der Klimawandel und Laudato Si' - Die Charta bis zum Weltende? Vor vier Jahren, im Juni 2015, veröffentlichte Papst Franziskus eine Enzyklika mit dem Titel Laudato Si' ...
06.01.2017 Jubiläum: 500 Jahre Reformation - Aber was wird gefeiert? Am 31. Oktober 1517 schlug Martin Luther seine 95 Thesen an die Tür der Schlosskirche in Wittenberg.
20.09.2015 Sabbat oder Sonntag? Welcher ist der richtige Ruhetag? In letzter Zeit häufen sich Artikel in den Online-Medien, in denen der biblische Ruhetag erwähnt wird.
01.03.2015 Shimon Peres fordert UNO der Religionen Kaum ein Tag vergeht, indem die Medien uns nicht verdeutlichen, wie sehr sich manche Religionen in dieser Welt radikalisieren. Da ist von Muslimbrüdern in Ägypten die Rede, von Boko Haram in Nigeria oder dem IS in Syrien und dem Irak.
30.11.2012 "Two and a Half Men"-Star wird Siebenten-Tags-Adventist Star-Schauspieler Angus T. Jones wurde dieses Jahr im Juni, nachdem er die Drei-Engelsbotschaft kennengelernt und angenommen hatte, nach biblischem Vorbild durch Untertauchen in die weltweite Adventgemeinde getauft.
01.01.2012 Kommt der Weltuntergang Ende 2012? Im Jahr 2012 endet angeblich der Kalender der Mayas. Und Hollywood, d.h. Roland Emmerich, hat eigens dafür einen Katastrophenfilm produziert, in dem behauptet wird, dass auch die Bibel den Untergang vorhersagt.
16.03.2011 Erdbeben + Tsunami in Japan Am Freitag, den 11. März, ereignete sich in Japan ein schweres Erdbeben mit verheerenden Folgen für Mensch und Natur. Viele Menschen verloren innerhalb weniger Sekunden ihr Leben oder ihren Besitz.
04.09.2010 Zufall? Oder der Anfang der Wehen? Erdbeben in Haiti, Chile und in Neuseeland. Überschwemmungen in China und Pakistan. Vulkanausbruch auf Island, Kolumbien und Sumatra. Verheerende Waldbrände in Russland. Ölkatastrophen im Golf von Mexiko und in China. Dazu noch wirtschaftliche und politische Instabilität in vielen Teilen der Welt wie z. B. in Griechenland und Spanien. Alles nur Zufall?
20.10.2009 RFID-Chips - Weltweite Versklavung durch das Zeichen des Tieres? Viele Menschen machen sich ernsthafte Sorgen darüber, dass in naher Zukunft das ganze Leben durch einen Chip, einen RFID-Chip, kontrolliert wird.
02.01.2009 Die Finanzkrise und die Neue Weltordnung Es scheint so, als ob das weltweite Finanz- und Wirtschaftssystem kollabieren könnte. Banken gehen Konkurs, große Konzerne sind von der Insolvenz bedroht und ganze Staaten werden zahlungsunfähig.
01.05.2008 Sie werden weder kaufen noch verkaufen können ... Die Bibel berichtet in Offenbarung 13 davon, dass es zu einer Zeit kommen wird, in der Menschen, die die biblischen Gebote Gottes halten, nicht mehr in der Lage sein werden, Waren zu kaufen oder Waren zu verkaufen.
09.03.2008 Was bringt die Zukunft? Auf der norwegischen Polarinsel Spitzbergen wird die größte Saatgutbank der Welt errichtet. Bis zu 4,5 Millionen Samen sollen in einem 120 Meter langen Tunnel, einer Art "Arche Noah", eingelagert werden.
06.03.2007 War Jesus laut den Apokryphen mit Maria Magdalena verheiratet? Schon seit der Zeit der Aufklärung versuchen Schriftsteller, Philosophen und Historiker das Jesusbild der Bibel »richtig« zu stellen. Verschwörungstheorien wurden entwickelt und die Kirche der Verfälschung von Geschichte und Bibel angeklagt.
27.08.2006 Unterschiedliche Schöpfungsberichte in der Bibel? Immer wieder wird behauptet, die Bibel enthalte zwei Schöpfungsberichte (1 Mo 1+2), die auf unterschiedliche Quellen und Schreiber zurückgehen. In Wirklichkeit handelt es sich beim zweiten Bericht um eine Ergänzung des ersten.
02.09.2005 Der Hurrikan "Katrina" verwüstet New Orleans Schlimmer als der 11. September sollen die Folgen des Hurrikans "Katrina" sein. Durch den Bruch von zwei Dämmen wurde die Stadt New Orleans im Bundesstaat Lousiana überschwemmt und viele Menschen verloren bei dieser Naturkatastrophe ihr Leben oder leiden unter den verheerenden Folgen dieses Sturms. Wir Menschen müssen wieder einmal erkennen, dass wir gegen Naturgewalten machtlos sind.
30.05.2005 Das Papsttum - Erfüllung biblischer Prophetie Während die Macht und das Ansehen des Papsttums noch vor wenigen Jahrzehnten eher gering war, stieg das Ansehen der Kirche, die er leitet, in den letzten Jahren ungemein an. Viele Menschen vertrauen heute dem Papst als "Stellvertreter Jesu Christi auf Erden".
02.01.2005 Die Flutwelle - Tausende Tote durch Seebeben Am 26.12.2004 ereignete sich durch ein Seebeben in Südasien eine riesige Flutkatastrophe, die Tausende von Menschen das Leben kostete. Scheinbar hilflos stehen wir Menschen solchen Naturkatastrophen gegenüber, die innerhalb weniger Minuten ganze Landstriche verwüsten.
18.04.2004 Forschen an der Unsterblichkeit Schon im Jahr 2025 geborene Menschen könnten im Durchschnitt 5000 Jahre alt werden. Aubrey de Grey, theoretischer Biologe und Biogerontologe an der Universität Cambridge, vertritt diese Ansicht in einem Interview mit Technology Review aktuell.
17.01.2004 Der Papst fordert eine neue Weltordnung In seiner Predigt am Neujahrstag forderte Papst Johannes Paul II. eine neue Weltordnung. "Man spürt die Notwendigkeit einer neuen Weltordnung", die auf den "Erfahrungen und Resultaten der Vereinten Nationen" beruhen solle, so der Papst wörtlich.
02.01.2004 Ist die Anbetung des dreieinigen Gottes Götzendienst? Manche Christen betrachten die Lehre vom dreieinigen Gott als Irrlehre. Nur Gott-Vater sei der "allein wahre Gott" (Joh 17,3). Jesus sei von Gott geschaffen oder geboren worden und der heilige Geist eine Kraft oder der "Geist" Gottes. Die Trinitätslehre sei eine heidnische Vorstellung, die durch den Einfluss Kaiser Konstantins auf den Konzilien von Nicäa 325 und Konstantinopel 381 durchgesetzt wurde.
14.10.2003 Aristoteles, Jesus und die Wahrheit - ein Vergleich Er lebte im vierten Jahrhundert vor Christus in Griechenland, er war Schüler des Platon und Lehrer Alexanders des Großen – und er begründete die Logik: Aristoteles. Natürlich konnten die Menschen schon vorher folgerichtig denken, aber wir verdanken diesem Philosophen die Regeln des logischen Denkens. Es ist immer gut, wenn jemand etwas bewusst macht oder klarstellt.
25.08.2003 Der Ruhetag Gottes - Gottes Geschenk an Sie! "Andauernde Geschäftigkeit wäre der Tod meines schöpferischen Denkens", schreibt Bestseller-Autorin Barbara Berckhan in ihrem Buch Schluss mit der Anstrengung. "Zu viel Job und zu wenig Ausgleich führen nicht zum Erfolg, sondern ins Aus."
25.06.2003 Vom Sabbat zum Sonntag - Die Veränderung des Ruhetages Die meisten Christen gehen heute ganz selbstverständlich davon aus, dass der Sonntag als "Tag des Herrn" der biblische Ruhetag ist. Viele sind sich nicht bewusst, dass es im Laufe der Kirchengeschichte zu einer Verschiebung vom Samstag, dem ursprünglichen Ruhetag, auf den Sonntag gekommen ist.
06.06.2003 Mission zum Mars - Auf der Suche nach Leben im Universum Am Montag, den 02.06.03, startete die russische Trägerrakete ihren Flug in Richtung zum Mars. Neben aufschlussreichen Bildern soll auch untersucht werden, ob es Leben auf dem Mars gegeben haben könnte. Aus biblischer Sicht ist eine solche Suche schon im Vorfeld zum Scheitern verurteilt.
25.03.2003 Krieg im Irak - Amerika auf dem Weg zur Weltmacht? Der Krieg im Irak hat begonnen. Trotz aller Bemühungen des UN Sicherheitsrates, konnte keine friedliche Lösung des Irak-Konflikts gefunden werden. Selbst eine Verurteilung des Krieges durch mehrere Staaten konnten die USA nicht davon abbringen, ihren Kurs unbeirrt fortzusetzen. Ist Amerika auf dem Vormarsch zur einer weltweiten Macht?
14.01.2003 NOVUS ORDO SECLORUM - Die neue Weltordnung Während der Golfkrieg tobte, hörten und lasen wir in den Berichten der Medien immer wieder das Schlagwort Neue Weltordnung. Die Bombardierung des Iraks sei ein notwendiger Schritt zur Umgestaltung der Erde ...
20.12.2002 Warten auf den Endknall? Die Jahrhundertflut hat nicht nur eine Spur riesiger Zerstörung hinterlassen, sie hat auch Menschen in ganz Europa betroffen und nachdenklich gemacht. Wie soll es weitergehen?
26.11.2002 Heißt der neue Souverän der Technik "Zufall"? In diesem Jahr ist es Forschern, Technikern und Ingenieuren gelungen, Robotern das Fußballspielen beizubringen. Durch die heutige Technik ist es möglich, sehr komplexe Systeme aufzubauen, die sogar in der Lage sind, Ball zu spielen.
14.08.2002 Überschwemmungen in Europa Große Teile Europas sind von Wassermassen überflutet und viele Menschen stehen ratlos den Naturkatastrophen gegenüber.
26.05.2002 Gewollt - oder nur ein Produkt des Zufalls? Während die einen sich wünschen, dass alles aus Zufall entstand, so stellt sich doch für viele die Frage, welchen Wert hat ein Leben, wenn es doch nur dazu bestimmt ist, ein kleiner Teil im langen Prozess der Evolution zu sein.
22.06.2001 Rinderwahnsinn durch Menschenwahnsinn Jahrelang "wähnten" wir Deutsche uns in Sicherheit. Unsere europäischen Nachbarländer schüttelten nur den Kopf über diesen "Wahn" und dachten sich: "Wer nicht sucht, wird natürlich auch nichts finden!"
01.12.2000 Toleranz - die neue Waffe gegen Christus? Was früher noch als Irrlehre deklariert wurde, wird heute als persönlicher Glaubensstil ausgelegt, weil die Toleranz es fordere. Die eine Wahrheit gibt es nicht mehr. Es gibt nur Wahrheiten. Das Schlagwort gegen gläubige Christen ist jetzt die Forderung: Ihr müßt tolerant sein, denn jeder Lebensstil hat seine Berechtigung.
01.10.2000 Das Denkmal der Schöpfung verloren - was nun? Weil man den Sabbat, das Denkmal der Schöpfung, eingerissen hat, konnte sich die Entwicklungslehre etablieren. Jetzt ruft Prof. Werner Gitt die Christen auf, das Zeugnis der Schöpfung wieder stärker in den Glauben einzubeziehen.
Up